Gewaltfreie Kommunikation (GFK)

Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, unvollkommen getan zu werden. – Marshall B. Rosenberg #quotes

  • Was ist gerade wirklich los – in mir und dir?
  • Was würde jetzt meine (und deine) Lebensqualität verbessern?

Durch bewusste Balance der Sach- und Gefühlsebene kann der Fokus auf die menschliche Erfahrung gelegt werden.

In diesem Sinne können wir alles als Gewalt bezeichnen, was mit Druck, Zwang, Manipulation oder Festschreibung arbeitet – von Lob und Tadel bis zu Drohungen , Bestrafungen und Zwangsmaßnahmen. Auch hinter verallgemeinernden Urteilen und Bewertungen steckt letztlich der Versuch, Menschen durch moralischen Druck den eigenen Vorstellungen entsprechend zu beeinflussen.

4 Komponentenmodell

  • Situationsbezogene, prozessorientierte Sprache: „Er ist dumm“ vs. „Es ist ihm nach drei Tagen Schulung nicht gelungen das Programm zu starten.“
  • Macht ist die Fähigkeit äußere (Geld, Position) und innere (Wissen, Empathie) Ressourcen zu mobilisieren, um Bedürfnisse zu erfüllen.
  1. Beobachtung
  2. Gefühle
  3. Bedürfnisse
  4. Bitte

Positives Menschenbild

  • Positive Motivation durch Bedürfnisse
  • Gleichwertigkeit der Bedürfnisse
  • Selbstverantwortung für unser Denken und Handeln
  • Selbstkompetenz für unser inneres Erleben
  • Natürliche Gemeinwohlorierntierung

👋 Hej, I am Julian Peters. But many people call me Jupe.

As an independent consultant I help clients design strategies, digital products and user experiences. Straight from my hometown Dinslaken. If you enjoyed this content, share the link, toot me or subscribe to my RSS feed.